Zum Inhalt wechseln
  • Präparate
  • Bibliothek
  • Lektionen & Testate
  • blog
Menü
  • Präparate
  • Bibliothek
  • Lektionen & Testate
  • blog
Jetzt Upgraden
Login
Logout
Abdomen Nebennieren Nebennieren: Wichtige Krankheitsbilder

Nebennieren: Wichtige Krankheitsbilder

Morbus Cushing: 

  • durch Überschuss an Glukokortikoiden, wie Cortisol, im Körper gekennzeichnet 
  • Ursachen: Überproduktion von Cortisol in den Nebennieren, langfristige Einnahme von Corticosteroid-Medikamenten oder seltener eine übermäßige Stimulation der Nebennieren durch Hypophyse
  • Symptome: Fettleibigkeit, Muskelabbau, Hautveränderungen, Bluthochdruck und Stimmungsschwankungen

Morbus Conn:

  • auch primärer Hyperaldosteronismus
  • Nebennierenrinde produziert zu viel Aldosteron 
  • Hauptursache des Morbus Conn ist in der Regel ein gutartiger Tumor in einer oder beiden Nebennieren
  • Symptome: Bluthochdruck, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen (durch niedrigen Kaliumspiegel)

Morbus Addison: 

  • Nebennierenrinde produziert nicht ausreichend Hormone, insbesondere Glukokortikoide und Mineralokortikoide
  • Ursachen:  Autoimmunerkrankungen, Infektionen oder Nebennierentumoren
  • Symptome: Schwäche, Müdigkeit, Gewichtsverlust, niedrigen Blutdruck,  Hautveränderungen
  • Therapie: lebenslange Hormonersatztherapie, um den Hormonmangel auszugleichen
Previous Thema
Back to Lektion
Next Lektion
Home
Präparate
Bibliothek
Lektionen

Folge uns auf

Instagram Facebook
Haftung
Impressum
Datenschutz
AGBs

© Weineck 2022

Präparate
Bibliothek
Lektionen & Testate
blog
Einloggen
Anmelden
Dein Profil
Upgrade & Pricing

Challenge dich mit Testaten an echten Präparaten und werde zum Anatomie-Profi.

Anmeldung

Abmelden

 
 
Passwort vergessen
Login
Accessing this kurs requires a login. Please enter your credentials below!

Lost Your Password?