Die PräpApp verbindet die Vorteile eines Fotoatlanten mit den Möglichkeiten digitaler Medien. Aufwändige 360°- Aufnahmen, schematische Zeichnungen und eine konsequente Benennung und Beschreibung der Strukturen macht die PräpApp zum idealen Begleiter in der anatomischen Ausbildung.
Der Zugang zu anatomischen Präparaten ist meist nur für Medizinstudenten während des Präparierkurses möglich. Um euch trotzdem die Möglichkeit zu geben, euch möglichst prüfungsnah auf eure Testate vorzubereiten, haben wir in Zusammenarbeit mit dem Anatomischen Institut I der Uni Erlangen eine Vielzahl von Präparaten digital verfügbar gemacht.
Wir arbeiten derzeit fleißig daran, die Zahl der Präparate in der Library sukzessive zu erhöhen und für euch die wichtigsten Strukturen zu identifizieren und zu markieren.
Sämtliche Präparate wurden im Rahmen des EMPTY Kurses an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg unter Leitung von Prof. Dr. Brehmer durch Medizinstudenten verwirklicht. Bedenkt, dass sich Menschen mit ihrem letzten Willen zur Verfügung gestellt haben, um nach ihrem Ableben einen Beitrag für die Wissenschaft und eure Ausbildung zu leisten.
Dieses Symbol sagt euch, um welche Achse wir das Präparat fotografiert haben.
Dieses Symbol sagt euch, aus wieviel Grad wir das Präparat fotografiert haben.
Dieses Symbol sagt euch, ob wir bereits Markierungen im Präparat gesetzt haben (links) oder ob die Identifikation und Benennung noch aussteht (rechts).
Über diesen Button bekommt ihr Orientierungsfragen angezeigt, die euch helfen, mit den Präparaten zu lernen. Sie geben einen Überblick über die Besonderheiten des Präparats sowie zu wichtigen topografischen und funktionellen Aspekten der entsprechenden Körperregion.
Mit einem Klick auf diesen Button wird euch die Liste der Präparate angezeigt, so dass ihr schneller zwischen den Präparaten wechseln könnt.
Über den Info-Button könnt ihr euch erneut das Überblicksfenster zum Präparat mit den Informationen zu Herkunft, Präparator(en) und einer Beschreibung der Präparation anzeigen lassen.
Über diesen Button könnt ihr ein Kontaktformular öffnen und uns ein schnelles Feedback geben. Auch wenn euch ein Fehler bei der Markierung oder Verlinkung mit dem entsprechenden Beitrag auffällt, macht uns gerne darauf aufmerksam.
Begleitend zu den Fotografien sind wir fleißig am Illustrieren, Identifizieren und Zusammentragen der wichtigsten Fakten, um euch eine umfassende Arbeitshilfe beim Anatomielernen zu bieten.
In den Beiträgen beschreiben wir sowohl einzelne Muskeln, Knochen und Organe wie auch übergreifende Themen wie z.B. einzelne Muskelfunktionen. Wir geben uns große Mühe, Beiträge so strukturiert wie möglich aufzubauen, um eine angenehme und effektive Arbeit zu gewährleisten.
Die Beitragszahl wächst ständig mit den Präparaten, nimmt aber viel Zeit in Anspruch. Der Prozess bietet jedoch auch die Möglichkeit, flexibel auf eure Anregungen, Anmerkungen und Tipps einzugehen. Wir freuen uns also über euer Feedback.
Falls uns trotz großer Sorgfalt doch mal ein Fehler passieren sollte, gebt uns gerne Bescheid wenn ihr etwas entdeckt habt, so dass wir das schnell korrigieren können.
Challenge dich mit Testaten an echten Präparaten und werde zum Anatomie-Profi.